background image


Spezialitätenkaffee-Rösterei

Unsere Spezialitätenkaffeeröstungen erfolgen in amerikanischen Trommelröstern (7Kg + 12Kg Chargen) der Firma Diedrich. Geröstet wird der Rohkaffee  durch Konvektions-Kontakt und Strahlungswärme. Die Energiequelle ist Stadtgas bzw. Flüssiggas, verbrannt durch  Infrarotbrenner, die als extrem sauberes Heizmedium gelten. Die  Rösterei und das Café Cortado werden mit naturstrom beliefert, Strom aus 100 % erneuerbaren Ernergien.

Die Röstung erfolgt im Gegensatz zur Industriekaffeeröstung im Langzeitverfahren zwischen 15 und 20 Minuten bei relativ niedrigen Temperaturen je nach Kaffeesorte bis 230 C.
Durch dieses Verfahren erhält die Kaffeebohne genügend Zeit, ihr volles Aroma zu entwickeln und kann ihr sortentypisches Aroma des Herkunftslandes preisgeben. Ähnlich wie bei Wein, bestimmt der Boden entscheidend den Geschmack einer Kaffeesorte.

Durch die schonende Langzeittrommelröstung werden die für den Magen unerwünschten Säuren abgebaut, was für den Kaffeetrinker bedeutet, dass das Zwicken im Magen unterbleibt.  Im Gegensatz zu wie auch immer behandelten  Schonkaffees bleibt das volle Aroma ohne Zusätze erhalten.

Traditionelle Röstung: Seit ca.1670 wird in Europa Kaffee geröstet. Geändert hat sich bis heute technisch wenig. Ich röste ohne technische Hilfsmittel und verlasse mich vorwiegend auf meine Sinne und die langjährige Erfahrung. 

Unser Schwerpunkt  sind sortenreine Arabicas verschiedender Varietäten aus zur Zeit 15 kaffeeanbauenden Ländern. Hier vor allem Kaffees von Single Farms, Estates und Kooperativen,  vorzugsweise  aus direktem Handel. Der genaue Ursprung, die nachhaltigen Anbaumethoden  und die fairen Arbeitsbedingungen müssen bekannt sein. Standardisierte Industriekaffeemischungen, die aus bis zu 20 Kaffeeprovenienzen bestehen und immer gleich schmecken, oder einfache Santos Qualitäten, sind Alltag.

Neben diesen sortenreinen Spezialitätenkaffees   bieten wir mehrere Espressi  und   Filtermischungen an. Auch hier ist es für mich als Genussmensch und mit der Beschränkung auf das Wesentliche unabdinglich, Blends zu kreieren, die im Zusammenspiel der verschiedenen Provenienzen Aroma, Körper und Fruchtigkeit hervorheben. Deshalb rösten wir jeden Kaffee sortenrein und mischen hnterher. Mein Espresso sollte in der Kehle den Charme eines Cognacs hinterlassen und die Crema den Zucker für eine Weile tragen.

Ein Genuss - diese Aromenvielfalt

Auszeichnungen der Deutschen Röstergilde :

Goldmedaille 2013 für : Espresso El Patrón

Goldmedaille 2013 für : Melange Luise

Goldmedaille 2014 für : Espresso Classico

Goldmedaille 2015 für : Pure african Espresso

Silbermedaille 2015 für : New Summer Blend

Aktuelles

Bortfeld Kaffee - Online Shop

jetzt alle Kaffees ausschließlich in unserem nordfriesischem online Shop

Unsere 2. kleine Rösterei in Nordfriesland

Die wahrscheinlich kleinste Rösterei auf dem 54.Breitengrad Nord